VFDB-Ortsverband
Z30 Augsburg
Herzlich willkommen beim Ortsverband Z30 Augsburg des Verbands der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. (VFDB)!
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft schwäbischer Funkamateure, die sich mit dem internationalen Amateurfunkdienst in all seinen Facetten befasst und dabei stark in unserer Region verwurzelt ist. Der freundschaftliche Austausch zwischen Funkamateuren über technische und betriebstechnische Fragen und die Begleitung von Neu- und Wiedereinsteigern liegen uns dabei besonders am Herzen. Schauen Sie doch einmal vorbei!
Der VFDB - Ein starker Amateurfunkverband
Der Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. (VFDB) wurde 1950 ursprünglich für die Funkamateure in den Reihen der Deutschen Bundespost gegründet, steht heute aber allen Funkamateuren und SWLs offen. Sein Akronym leitet sich von der ursprünglichen Bezeichnung „Verband der Funkamateure der Deutschen Bundespost“ her. Bis in die Gegenwart ist er für seine Amateurfunk-Relaisfunkstellen an Standorten der Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) bekannt.
VFDB und DARC - Erfolgreiche Partnerschaft für den deutschen Amateurfunk
Dem VFDB gehören deutschlandweit etwa 2200 Mitglieder in 13 Bezirken und 85 Ortsverbänden an. Seine Rechtsform ist die eines vom Deutschen Amateur Radio Club e. V. (DARC) unabhängigen, eingetragenen Vereins mit eigener Satzung und eigenem Vorstand. Der VFDB hat mit dem DARC einen Korporativvertrag geschlossen, der es VFDB-Mitgliedern auf Wunsch ermöglicht, die sogenannten DARC-Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dabei handelt es sich unter anderem um die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift CQ-DL und den QSL-Service über das DARC-QSL-Büro.
Anders als für DARC-Mitglieder besteht für VFDB-Mitglieder jedoch auch die Möglichkeit, auf diese Dienstleistungen zu verzichten und zu einem stark verbilligten Mitgliedsbeitrag weiter stimmberechtigtes, vollwertiges Mitglied des VFDB zu bleiben. VFDB-Ortsverbände führen dabei bundesweit einen Distrikts-Ortsverbandskenner (DOK), der aus dem Buchstaben „Z“, gefolgt von zwei Zahlen, besteht. Der VFDB ist ein dezentral organisierter Verein, dessen Amtsträger bis einschließlich des Bundesvorsitzenden ehrenamtlich tätig sind.
Flexible Mitschliedschaftsmodelle im VFDB
Aufgrund der historischen Wurzeln des VFDB in den Amateurfunkaktivitäten von Beamten der Deutschen Bundespost wird zwischen „ordentlichen“ und „außerordentlichen“ Mitgliedern unterschieden. „Ordentliche Mitglieder“ sind solche, die Beamte der Bundespost oder Angestellte ihrer Nachfolgeunternehmen wie Deutsche Post, Postbank, Telekom oder Bundesnetzagentur waren oder sind. Mitglieder, auf die dies nicht zutrifft, gelten als „Außerordentliche Mitglieder“. Diese Unterscheidung ist jedoch nur für die Mitgliederverwaltung von Belang und in der Praxis der gemeinsamen Arbeit im Ortsverband bedeutungslos. Mitglieder beider Gruppen verfügen vereinsintern über das volle aktive und passive Wahlrecht und können folglich alle Ämter bekleiden.
Für ein erwachsenes, „außerordentliches“ Mitglied kommen im Normalfall entweder die Mitgliedschaft mit den DARC-Leistungen für 99,00€ im Jahr (Beitragsklasse BS 15) oder die Mitgliedschaft ohne diese Dienstleistungen für lediglich 36,00€ im Jahr (BS 35) in Betracht. Zwischen beiden Mitgliedschaftsmodellen kann jeweils zum Jahresanfang gewechselt werden. Die Höhe des Beitrags des Beitragsklasse BS 15 wird dabei stets an den regulären Erwachsenenbeitrag des DARC (Klasse 01) angepasst, während der Beitrag der Beitragsklasse BS 35 von den Vereinsorganen des VFDB frei festgelegt werden kann.
Doppelmitglieder in DARC und VFDB können sich entscheiden, an welchen der beiden Verbände sie den „großen“ Beitrag richten möchten. Sie können entweder im DARC die reguläre Erwachsenen-Mitgliedschaft für 99,00€ in Jahr (DARC-Beitragsklasse 01) und beim VFDB die Doppelmitgliederklasse BS 14 (22,00 € im Jahr) buchen oder aber im DARC die Doppelmitgliederklasse 06 (25,20 € im Jahr) und im VFDB die Erwachsenen-Mitgliedschaft mit DARC-Leistungen (BS 15; 99,00€ im Jahr) belegen.
Der Ortsverband Z30 Augsburg - Der VFDB in Schwaben
Im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gibt es lediglich einen VFDB-Ortsverband, der gewissermaßen für den ganzen Regierungsbezirk zuständig ist. Dies ist unser Ortsverband Z30 Augsburg, der neben elf anderen Ortsverbänden dem Bezirksverband Bayern angehört. Unser OV-Vorstand besteht aus Christian Brummer DG1MKF als erstem Ortsverbandsvorsitzenden und Fabian Eberhard DL5EF als Stellvertreter.
Der Ortsverband umfasst zurzeit 37 Mitglieder aus dem ganzen Regierungsbezirk, die sich einmal im Quartal zum Ortsverbandsabend treffen. Dieser findet immer am zweiten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember ab 20:00 Uhr in der italienischen Gaststätte Osteria Amarcord, Holzweg 49, 86156 Augsburg im Stadtteil Bärenkeller statt.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
OV-Abend am Freitag, den 23.09.2022 ab 20:00 Uhr in der Osteria Amarcord (ausnahmsweise nicht am turnusgerechten Termin, also nicht am 09.09.2022 !)
OV-Abend am Freitag, den 09.12.2022 ab 20:00 Uhr in der Osteria Amarcord
OV-Abend am Freitag, den 10.03.2023 ab 20:00 Uhr in der Osteria Amarcord
Inwiefern unsere Ortsverbandsabende vor dem Hintergrund der aktuellen Covid-19-Pandemie wie geplant stattfinden können, verschoben oder abgesagt werden müssen, geben wir rechtzeitig hier auf unserem Internetauftritt bekannt. Für Rückfragen stehen unser Ortsverbandsvorsitzender und dessen Stellvertreter zur Verfügung. Obige Liste der nächsten Veranstaltungen wurde am 09.06.2022 letztmalig aktualisiert.
Auf der OV-Frequenz 430,150 MHz sind Mitglieder des Z30 im Großraum Augsburg in der Betriebsart FM auch zwischen den OV-Abenden regelmäßig QRV.
Die Mitglieder des Z30 gehören allen Altersklassen an und befassen sich mit ganz verschiedenen klassischen wie modernen Amateurfunkthemen wie Kurzwellen- und UKW-DX, Funkbetrieb über analoge und digitale Sprechfunkrelais, Selbstbau, Amateurfunkfernsehen, digitale Schmalbandbetriebsarten (FT8, JT65, JT9, PSK31 etc.) sowie Mobil- und Portabelaktivitäten.
Ein besonderes Freundschaftsverhältnis verbindet uns mit dem DARC-Ortsverband T20 Schmuttertal, mit dem wir schon viele gemeinsame Aktivitäten durchgeführt haben.
Vorstand / Kontakt
Ortsverbandsvorsitzender
DG1MKF
Christian Brummer
86154 Augsburg
Tel.: 0821 / 667766
Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender und Webmaster
DL5EF
Fabian Eberhard
Appartement 2805
Franzensbadstraße 4
86199 Augsburg
Tel.: 0160 / 6546952
Fax: 0821 / 26714918
E-Mail: dl5ef.radio@gmail.com
Links
Downloads
Die Satzung des VFDB e. V. nebst Anlagen sowie die Beitrittserklärung und das zugehörige SEPA-Lastschriftmandat können auf der Website des VFDB heruntergeladen werden:
Impressum und Datenschutzerklärung
Zum Impressum.
Zur Datenschutzerklärung.